Häufig gestellte Fragen (FAQs)

INFORMATIONEN ÜBER DIE REGISTRIERUNG

Ja, eine Registrierung ist auch vor Ort in unseren Center-Flächen möglich. Wir bitten Sie dennoch die Buchung und Registrierung vorab vorzunehmen.

Ja, auch Nicht-Reisende, Bahn-Reisende oder PKW-Reisende können bei uns einen Test machen lassen. Bitte bedenken Sie, dass dieser Test kostenpflichtig ist.

Die Bezahlung erfolgt online über Kreditkarte (Visa, MasterCard, American Express), PayPal, Giropay oder einen Voucher-Code. Voucher-Codes werden von Vertragspartner ausgehändigt. Von einer Barzahlung bei Ad-Hoc Buchung vor Ort möchten wir absehen. Hierzu kann in Ausnahmefällen eine EC-Karten-Buchung erfolgen. 

Eine Terminverschiebung ist durch unsere Mitarbeiter möglich. Schreiben Sie bitte eine E-Mail an: info-muc@airport-lab.com

Geben Sie hierfür bitte Ihren Vornamen, Nachnamen, Geburtsdatum, Buchungsbestätigungsnummer (im Betreff der Bestätigungs-E-Mail) und Ihren alten sowie neuen Termin an. Falls Sie sich zum vereinbarten Termin verspäten sollten, werden wir vor Ort im Testcenter versuchen Sie in den nächstmöglich verfügbaren Terminslot zu buchen.

 

Wichtig: Bei einer Terminverschiebung ist keine Stornierung notwendig!

Sie haben grundsätzlich ein Widerrufsrecht, welches auch die Stornierung des Termins für die Probennahme beinhaltet. Darüber informieren wir Sie in unseren Geschäftsbedingungen /Widerrufsbelehrung. Bitte senden Sie uns bei einem Widerruf das ausgefüllte Widerrufsformular per Scan-Dokument an widerruf@airport-lab.com zu. Falls Sie das Dokument per Fax senden möchten, verwenden Sie bitte folgende Faxnummer: +49.89.895578-780.

Der Termin sollte bitte mindestens 24h vor Probennahme verschoben werden. Hierzu beachten Sie bitte Ihre ausdrückliche Zustimmung vor Vertragsschluss, dass mit der im Auftrag gegebenen Dienstleistung vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wird. Ein Widerruf erlischt bei vollständiger Vertragserfüllung, ab Beginn der Probennahme.

Wichtig: Bei einer Terminverschiebung ist keine Stornierung notwendig!

INFORMATIONEN ZUM TEST SOWIE ZUM TESTABLAUF

– Buchungsbestätigung (erhalten Sie nach der Online-Anmeldung von uns per E-Mail)

– Reisepass/Personalausweis (derselbe wie bei Registrierung)

– Maske (FFP2-, KN95- oder N95)

Bitte 15 Minuten vor Probennahme nicht mehr:

– essen

– trinken

– Kaugummi kauen

– Bonbons lutschen

– Zähne putzen

– Mundspülung verwenden

– Zigarette rauchen

Bitte erkunden Sie sich selbstständig vor Reiseantritt über die Einreisebestimmungen Ihres jeweiligen Reiselandes bspw. über folgende Links:
Auswärtiges Amt – COVID-19-Reisewarnung
IATA – COVID-19 Coronavirus & Travelers
Reisehinweise der Europäischen Union

Bei Flugreisen informieren Sie sich bitte zusätzlich bei Ihrer Fluggesellschaft. 

Das Test & Fly Center & Labor erhielten die Akkreditierung nach DIN EN ISO 15189 durch die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS). Diese Institution prüft als nationale Akkreditierungsstelle der Bundesrepublik Deutschland die Qualität medizinischer Einrichtungen. Damit erfüllen das Test & Fly Center und das Münchener Flughafenlabor die hohen Standards akkreditierter Labore in Deutschland. Die Akkreditierungsurkunde und Verfahrensliste finden sie hier: Akkreditierungsurkunde & Verfahrensliste.

Akkreditiert wurden die Verfahren: Antigen-Test, PCR-Standard, -Express und -Instant. Die Akkreditierung für den Antikörpertest wird mit der nächsten Akkreditierungsrunde der DAkkS durchgeführt.

INFORMATIONEN ZUM TESTERGEBNIS

Um Ihr COVID-19 Testergebnis einsehen zu können, haben Sie folgende Möglichkeiten:

1. Scannen Sie den QR-Code, den Sie beim „Check-In“ in unserem Testcenter erhalten haben. Sie werden dann zu unserem COVID-19 Ergebnis-Portal weitergeleitet. Hier können Sie durch nochmaliges Scannen des QR-Codes oder durch Eingabe der QR-Code Nummer Ihr Ergebnis abrufen. 

2. Um ein Kundenkonto zu erstellen folgen Sie den Anweisungen in Ihrer E-Mail. Merken Sie sich bitte Ihre Kennung. Diese werden Sie für alle Ihre zukünftigen Logins benötigen. Groß- und Kleinschreibung beachten!

Bitte entnehmen Sie die Bearbeitungszeiten für unsere unterschiedlichen Tests auf der Startseite unter “Testoptionen”. 

Ja, unsere Testcenter sind an die CWA angeschlossen. Sie können freiwillig Ihr Testergebnis in der Corona-Warn-App abspeichern oder auch das EU-Zertifikat generieren.

Der elektronische Befund wird zweisprachig in Deutsch und in Englisch erstellt. Das chinesische oder japanische Zertifikat ist in Papierform erhältlich. Es kann auch auf Anfrage digital per E-Mail, nach Bestätigung der Einwilligungserklärung, versendet werden. 

– Vorname, Nachname

– Geburtsdatum

– Adresse und Kontaktdaten (Tel. und E-Mail)

– Pass-/ oder Personalausweisnummer

– Datum und Uhrzeit der Probennahme

– Probenmaterial

– Testmethode und Ergebnis (CT-Wert bei positivem Befund)

– Stempel und Unterschrift des Arztes für PCR-Zertifikat

– Daten des durchführenden Labors

Nein, das ist aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht möglich. 

Der Befund steht Ihnen 6 Monate für den Abruf über das Ergebnis-Portal zur Verfügung. Sollten Sie Ihren Befund zu einem späteren Zeitpunkt benötigen, kontaktieren Sie bitte unser Testcenter. 

Laut §7 (1) des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) ist das Labor verpflichtet, den Direktnachweis von SARS-CoV-2 mittels PCR namentlich dem zuständigen Gesundheitsamt zu melden. Das Gesundheitsamt wird sich daraufhin bei Ihnen melden. Es erfolgt eine behördliche Quarantäneanordnung.

1. Begeben Sie sich umgehend in Quarantäne in häuslicher Umgebung oder einem dafür eingerichteten Hotel.

2. Nutzen Sie keine öffentlichen Verkehrsmittel, sondern nehmen Sie ein “Infekt-Taxi”.

3. Vermeiden Sie Kontakt zu anderen Personen und tragen Sie ein FFP2-Maske.

4. Begeben Sie sich bei schweren Krankheitssymptomen wie Atemnot und Fieber in Ärztliche Behandlung in ein Akutkrankenhaus.

Falsch negative Ergebnisse können grundsätzlich nicht mit letzter Sicherheit ausgeschlossen werden (siehe hierzu AGBs: “Falsch positive oder falsch negative Ergebnisse”).

Ja, bei einem negativen Ergebnis. Allerdings gelten bis zum Erhalt des Zertifikates die aktuellen Einreisequarantänebestimmungen. Bitte informieren Sie sich auf der Webseite des Auswärtigen Amtes